|
Markenbezeichnung: | Trixon |
Modellnummer: | TSP-GA21-43DCS |
MOQ: | Verhandlungsfähig |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | L/C D/P |
Der TSP-GA21-43DCS-Transceiver ist ein kleines Formfaktor-Plug-in-Modul für serielle optische Datenkommunikation wie ITU-T G.984Es ist mit dem SFP 20-Pin-Anschluss, um die Hot-Plug-Fähigkeit zu ermöglichen.
Dieses Modul ist für Single-Mode-Fasern ausgelegt und arbeitet mit einer Nennwellenlänge von 1490 nm.
Der Sendebereich verwendet einen 1490nm DFB-Laser und ist ein Laser der Klasse 1, der nach dem Internationalen Sicherheitsstandard IEC-60825 konform ist.
Technische Parameter:
Leistungsspezifikationen
Parameter | Symbol | Min. | Das ist typisch. | Maximal | Einheit |
9 μm Kerndurchmesser SMF | 20 | Km | |||
Datenrate |
TX zwei.488 RX eins.244 |
Gbit/s | |||
Übertrager | |||||
Zentralwellenlänge | LC | 1480 | 1490 | 1500 | m |
Spektralbreite (-20 dB) | Δλ | 1 | m | ||
Durchschnittliche Ausgangsleistung | AOP | - 4 | 0 | dBm | |
Aussterbungsquote | Notfall | 8.2 | dB | ||
Durchschnittliche Leistung des OFF-Senders | - 39 | dBm | |||
Strafe für die Streuung des Sendegeräts | TDP | 1 | dB | ||
Ausgang Optisches Auge | Konform mit ITU-T G.984.2 | ||||
Empfänger | |||||
Zentralwellenlänge | 1260 | 1310 | 1360 | m | |
Empfindlichkeit*Anmerkung3 | SEN | - 22 Jahre. | dBm | ||
Überlastung des Empfängers | SAT-Studie | 0 | dBm | ||
Optischer Rücklaufverlust | - 20 | dB | |||
SD De-Assert | - 32 Jahre. | dBm | |||
SD bestätigt | -45 Jahre. | dBm | |||
SD Hysterese | 0.5 | 4 | dB |
Dieses Modul eignet sich für GPON-Netzwerke, Glasfaserzugangsnetze (FTTH) und andere Anwendungsszenarien für optische Kommunikation, bei denen eine einzige Glasfaserübertragung erforderlich ist.Fernübertragung und hohe Zuverlässigkeit.
Technischer Support: Der Hersteller oder Anbieter bietet in der Regel technischen Support an, um Kunden bei Fragen, Problemen oder Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit dem Modul zu unterstützen.,E-Mail-Support oder ein Online-Supportportportal.
Dokumentation und Ressourcen: Der Hersteller stellt in der Regel Produktdokumentation zur Verfügung, wie Benutzerhandbücher, Datenblätter und Anwendungsnotizen,die Kunden bei der effektiven Nutzung und Integration des Moduls anleiten.
Gewährleistung: The module may come with a warranty period during which the manufacturer is responsible for repairing or replacing the module if it experiences any defects or failures under normal operating conditions.
Außendienstleistungen: In einigen Fällen bietet der Hersteller Außendienstleistungen an, bei denen Techniker eingesetzt werden, um bei der Installation, Wartung oder Fehlerbehebung vor Ort zu helfen.
Ausbildung: Die Hersteller können Schulungsprogramme oder -ressourcen bereitstellen, um den Kunden zu helfen, die Merkmale, Funktionen und Best Practices für die Bereitstellung und den Betrieb des Moduls zu verstehen.
Verpackung: Das Modul wird in der Regel in einem Schutzgehäuse oder einer Schachtel verpackt, um seine Sicherheit während des Transports zu gewährleisten.Die Verpackung kann antistatische Materialien enthalten, um elektrostatische Entladungen und Schäden am Modul zu verhindern..
Versandmethode: Das Modul kann anhand der Kundenpräferenzen und der Versandrichtlinien des Lieferanten mit verschiedenen Methoden versandt werden.oder Kurierdienste.
Versandunterlagen: Der Verkäufer erstellt in der Regel die erforderlichen Versandunterlagen, einschließlich einer Handelsrechnung, einer Verpackungsliste,und alle erforderlichen Zollformulare oder Anmeldungen für internationale Sendungen.
Nachverfolgung und Versicherung: Je nach gewählter Versandmethode kann der Verkäufer eine Nachverfolgungsnummer zur Überwachung des Fortschritts der Sendung angeben.Eine Versicherung für das Paket kann auch zum Schutz vor Verlust oder Beschädigung während der Beförderung zur Verfügung stehen.
Überlegungen für den internationalen Versand: Bei internationalen Sendungen:Der Verkäufer sollte die Zollvorschriften einhalten und sicherstellen, dass alle erforderlichen Einfuhr-/Ausfuhrdokumentation vorbereitet und mit der Sendung einbezogen wird..
|
Markenbezeichnung: | Trixon |
Modellnummer: | TSP-GA21-43DCS |
MOQ: | Verhandlungsfähig |
Preis: | Verhandelbar |
Verpackungsdetails: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | L/C D/P |
Der TSP-GA21-43DCS-Transceiver ist ein kleines Formfaktor-Plug-in-Modul für serielle optische Datenkommunikation wie ITU-T G.984Es ist mit dem SFP 20-Pin-Anschluss, um die Hot-Plug-Fähigkeit zu ermöglichen.
Dieses Modul ist für Single-Mode-Fasern ausgelegt und arbeitet mit einer Nennwellenlänge von 1490 nm.
Der Sendebereich verwendet einen 1490nm DFB-Laser und ist ein Laser der Klasse 1, der nach dem Internationalen Sicherheitsstandard IEC-60825 konform ist.
Technische Parameter:
Leistungsspezifikationen
Parameter | Symbol | Min. | Das ist typisch. | Maximal | Einheit |
9 μm Kerndurchmesser SMF | 20 | Km | |||
Datenrate |
TX zwei.488 RX eins.244 |
Gbit/s | |||
Übertrager | |||||
Zentralwellenlänge | LC | 1480 | 1490 | 1500 | m |
Spektralbreite (-20 dB) | Δλ | 1 | m | ||
Durchschnittliche Ausgangsleistung | AOP | - 4 | 0 | dBm | |
Aussterbungsquote | Notfall | 8.2 | dB | ||
Durchschnittliche Leistung des OFF-Senders | - 39 | dBm | |||
Strafe für die Streuung des Sendegeräts | TDP | 1 | dB | ||
Ausgang Optisches Auge | Konform mit ITU-T G.984.2 | ||||
Empfänger | |||||
Zentralwellenlänge | 1260 | 1310 | 1360 | m | |
Empfindlichkeit*Anmerkung3 | SEN | - 22 Jahre. | dBm | ||
Überlastung des Empfängers | SAT-Studie | 0 | dBm | ||
Optischer Rücklaufverlust | - 20 | dB | |||
SD De-Assert | - 32 Jahre. | dBm | |||
SD bestätigt | -45 Jahre. | dBm | |||
SD Hysterese | 0.5 | 4 | dB |
Dieses Modul eignet sich für GPON-Netzwerke, Glasfaserzugangsnetze (FTTH) und andere Anwendungsszenarien für optische Kommunikation, bei denen eine einzige Glasfaserübertragung erforderlich ist.Fernübertragung und hohe Zuverlässigkeit.
Technischer Support: Der Hersteller oder Anbieter bietet in der Regel technischen Support an, um Kunden bei Fragen, Problemen oder Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit dem Modul zu unterstützen.,E-Mail-Support oder ein Online-Supportportportal.
Dokumentation und Ressourcen: Der Hersteller stellt in der Regel Produktdokumentation zur Verfügung, wie Benutzerhandbücher, Datenblätter und Anwendungsnotizen,die Kunden bei der effektiven Nutzung und Integration des Moduls anleiten.
Gewährleistung: The module may come with a warranty period during which the manufacturer is responsible for repairing or replacing the module if it experiences any defects or failures under normal operating conditions.
Außendienstleistungen: In einigen Fällen bietet der Hersteller Außendienstleistungen an, bei denen Techniker eingesetzt werden, um bei der Installation, Wartung oder Fehlerbehebung vor Ort zu helfen.
Ausbildung: Die Hersteller können Schulungsprogramme oder -ressourcen bereitstellen, um den Kunden zu helfen, die Merkmale, Funktionen und Best Practices für die Bereitstellung und den Betrieb des Moduls zu verstehen.
Verpackung: Das Modul wird in der Regel in einem Schutzgehäuse oder einer Schachtel verpackt, um seine Sicherheit während des Transports zu gewährleisten.Die Verpackung kann antistatische Materialien enthalten, um elektrostatische Entladungen und Schäden am Modul zu verhindern..
Versandmethode: Das Modul kann anhand der Kundenpräferenzen und der Versandrichtlinien des Lieferanten mit verschiedenen Methoden versandt werden.oder Kurierdienste.
Versandunterlagen: Der Verkäufer erstellt in der Regel die erforderlichen Versandunterlagen, einschließlich einer Handelsrechnung, einer Verpackungsliste,und alle erforderlichen Zollformulare oder Anmeldungen für internationale Sendungen.
Nachverfolgung und Versicherung: Je nach gewählter Versandmethode kann der Verkäufer eine Nachverfolgungsnummer zur Überwachung des Fortschritts der Sendung angeben.Eine Versicherung für das Paket kann auch zum Schutz vor Verlust oder Beschädigung während der Beförderung zur Verfügung stehen.
Überlegungen für den internationalen Versand: Bei internationalen Sendungen:Der Verkäufer sollte die Zollvorschriften einhalten und sicherstellen, dass alle erforderlichen Einfuhr-/Ausfuhrdokumentation vorbereitet und mit der Sendung einbezogen wird..